Auf dieser Seite möchte ich ein
wenig über mich "erzählen".
Mein Name ist Eleonore und es gab wohl keine Zeit in meinem Leben ohne Hund. Dieses soll sich auch nicht ändern! Mit 10 Jahren bekam ich meinen ersten Hund. Die Großpudelhündin "Ricky".
Auch Ricky hatte Welpen
Von diesem Zeitpunkt an begleiteten mich immer 1 - 4 Hunde verschiedener Rassen und natürlich auch Mischlinge. Ein guter Hund hat keine Farbe und gehört keiner
bestimmten Rasse an !!!!!!
Dieses ist meine feste Überzeugung.
Hier habe ich gerade meine kleine Whippethündin
Carmelita bekommen.
Zu unserem Rudel gehörte damals noch meine schon sehr alte Mischlingshündin Rusty und Booster, ein kleiner
pechschwarzer Mischling
Meine Rusty und Münsterländer-Terriermix Dicki,
den ich "geerbt" hatte.
Die ersten Tage mit meinem Sheltimix Murphy.
Murphy wird man hier auf vielen Fotos sehen, da ich zu dieser Zeit anfing digitale Aufnahmen zu machen.
Meine kleine Zwergpudelhündin Paula, die ich in einem Alter von 9 Monaten übernommen habe. Bis dahin hatte sie schon 4 x ihr Zuhause gewechselt.
Meine Hunde begleiten mich überall hin. Bis auf ein paar Ausnahmen sind sie immer dabei. Welpen werden dann auch schon mal getragen.
Mit meinen beiden Pudeldamen habe ich fast 10 Jahre im kleinen Rahmen gezüchtet.
siehe: https://www.Zwergenhof.hpage.com
Bente und ich
Für einen Wolfsspitz habe ich mich aufgrund meiner Wohnsituation entschieden. (natürlich nicht nur.....ich fand Spitze immer schon wunderschön). Vor ein paar Jahren lebte und arbeitete ich noch in einem Schullandheim, welches einsam in einem großen Naturschutzgebiet mitten im Wald lag. Optimal für einen Hund diesen Typs. Mittlerweile leben wir in einer Siedlung, sind natürlich trotzdem jeden Tag im Wald unterwegs. Aber auch hier zeigt sich Bente als sehr sehr angenehmer Begleiter.
Kein Urlaub ohne Hunde.
Wir sind immer, Tag für Tag, egal bei welchem Wetter,
draußen unterwegs
Meine geliebte Zwergpudelhündin Anouk. Sie ist bei mir geboren (Tochter von meiner weißen Pudelhündin Paula) und das macht die Beziehung zu etwas ganz Besonderen.
Meine Whippethündin Carmelita hat mich gut 15 Jahre begleitet.
Wochenende sind wir oft bei einer Freundin auf dem Land zu Besuch.
Im Jahr 2010 habe ich eine Groomerausbildung in Weimar absolviert.
Erinnerungen an unsere wundervolle Großpudelhündin Ricky
Mit Carmelita war ich ein paar mal auf der Rennbahn in Holland. Sie hat das toll gemacht, sofort verstanden worum es geht, aber mir selbst hat das nicht so gut gefallen.
Natürlich habe ich auch eine Sachkundeprüfung gemacht
Im Hundesportverein
Hundewanderurlaub in der Nemitzer Heide
Hundefreunde unter sich
Wandern in Mecklenburg-Vorpommern
Lieber die Hunde an der Leine lassen,
hier gibt es viele Wildschweine
Auf diesem Foto ist Bente auch schon mit dabei.
Hundewanderurlaub in Mecklenburg-Vorpommern